Heute vor 65 Jahren titelte die Schwaebische Zeitung folgendes: „Mit dem Bau der Oberschwabenhalle hat die Stadt Ravensburg den Rahmen des Herkömmlichen gesprengt. Kaum eine Stadt im Bundesgebiet von der Größe Ravensburgs dürfte über eine Mehrzweckhalle solcher Dimensionen verfügen, und in Baden-Württemberg selbst wird sie an Größe, Fassungsvermögen und der Vielseitigkeit Ihrer Verwendung nur von der Halle VII auf dem Stuttgarter Killesberg übertroffen. Wenn heute, Freitag, die Fahnen an der Mastenreihe vor der Ober-schwabenhalle hochgezogen werden und den festlichen Akt der Einweihung ankündigen, dann muß die Stadtchronik aufgeschlagen und um ein sehr wesentliches Kapitel erweitert werden. Mit diesem monumentalen Bauwerk verlängert sich gewissermaßen der Arm Ravensburgs, erweitert sich der Echo-Raum der Stadt, verdichtet sich ihr Ruf und erhält ihre Eigenschaft als Metropole Oberschwabens eine sichtbare Bestätigung. Ein solches Bauwerk wird nicht für eine Stadt, sondern nur für einen Raum gebaut!“
Ist es nicht langsam an der Zeit, sich über die nächsten 65 Jahre Gedanken zu machen?
Lasst uns mit der Vision des “Campus Ravensburg“ den Arm Ravensburgs wieder verlängern, den Echo-Raum der Stadt erweitern, ihren Ruf verdichten und der Eigenschaft als Metropole Oberschwabens eine zukunftsfähige und sichtbare Bestätigung geben.